Einträge von

PROT´S ALLEDEM

Für die Freunde des protestantischen Kölner Frohsinns: Das Ensemble der PROT`s-Sitzung geht in der Session 2024 neue Wege! Trotz aller aktuellen Krisen sollen Spaß und protestantischer Humor nicht zu kurz kommen. Nach „PROT`s- der Film“ und „Pointenbasar“ wurde für die aktuelle Session ein neues, kompakteres „Format“ entwickelt. Mit der neuen Show bleibt die PROT`s-Sitzung ihren […]

Was wir von Luther lernen können

Am Reformationstag erinnern wir uns daran, dass vor etwas mehr als 500 Jahren, nämlich am 31. Oktober 1517 Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg genagelt hat. Damit hat er das ausgelöst, was letztlich zur Reformation wurde ….

Erbsenzähler im positiven Sinn

Als Erbsenzähler bezeichnet man umgangssprachlich ja gerne einen auf größte Genauigkeit und Vollständigkeit bedachten Menschen. Dass man dies auch ganz anders verstehen kann und als Folge davon dankbarer durchs Leben geht – das habe ich letzte Woche erfahren.

Neues aus dem Presbyterium

Am Donnerstag, den 21.9.23 hat das Presbyterium der Gemeinde getagt. Neben der Regelung der Alltagsgeschäfte sind vor allem folgende Punkte beraten worden: 1) Nach dem Workshop “Kirche und mehr – eine Zukunftsperspektive für unsere Gemeinde” im März hat eine Untergruppe des Presbyteriums mit den dort gewonnen Erkenntnissen erste Optionsmodelle erarbeitet, die nun von dem begleitenden […]

Lass Dich unterbrechen

Der September hat uns ein sehr wechselhaftes Wetter gebracht, das uns an der einen oder anderen Stelle dazu zwingt, uns zu unterbrechen und Dinge anders zu machen. Solche Unterbrechungen sind zuweilen ärgerlich, bieten aber die Chance, auch ungeplant, einen Moment für sich selbst zu haben. Was Unterbrechungen mit Glaube zu tun haben und wie wir […]