Ein Experte und Schnitz-Künstler bringt uns den richtigen Umgang mit Schnitzwerkzeugen bei und leitet uns beim Schnitzen an.

Während draußen die Blätter fallen und ein herbstlicher Wind weht, werden wir im Jugendraum unsere eigenen Figuren schnitzen, die ihr natürlich mit nach Hause nehmen könnt. Für euch selbst oder vielleicht auch als ein Weihnachtsgeschenk?

Am Samstag werden wir eine Mittagspause zum Essen machen.

Alle Materialien werden gestellt. Die Teilnahme ist kostenlos und ab 8 Jahren und bis ins Teenager-Alter möglich.

Anmeldung unter Nennung der folgenden Daten an leonie.marzusch@ekir.de, bis zum 6. November:

Name des Kindes

Geburtsdatum

Name Eltern(teil)

Adresse

Telefonnummer (auch während des Projektes erreichbar)

 

 

 

 

 

 

Martin Luther King: ,,Jazz befürwortet das Leben”

Die Spiritual Jazz Days verstehen sich als Unterbrechung im Getöse der Welt, um die stimmungsvolle Christuskirche im Herzen von Leverkusen als besonderen Klang-Wort-Resonanz-Raum für sich zu entdecken, um im Glücksfall göttliche Musik, treffende Worte und spirituelle Momente zu erleben – kurzum: eine Tankstelle für die Seele.

Sonntag, 26.10.2025, 10 Uhr: Radio-Jazzvesper-Gottesdienst “Steh auf! Geh hin!”

Montag, 27.10.2025, 19 Uhr: Jürgen Hiekel & Friends “John Coltrane Reloaded”

Dienstag, 28.10.2025, 19 Uhr: Marcus Schinkel, Uwe Steinmetz “Von Bach bis Supertramp”

Mittwoch, 29.10.2025, 19 Uhr: Mischpoke “Jazz-Klezmer”

Donnerstag, 30.10.2025, 19 Uhr: Jin Jim “Jazz-Weltmusik”

Freitag, 31.10.2025, 19 Uhr: Reformationsgottesdienst

 

Veranstaltungsort: Christuskirche Leverkusen | Dönhoffstraße 2 | 51373 Leverkusen

Für mehr Informationen klicken Sie hier!

Im Rahmen der 21. Leverkusener Kunstnacht wird in der Christuskirche die Ausstellung  Ich war ja einst schon Knabe, Mädchen, Strauch, Vogel und aus dem Meer emportauchender stummer Fisch von Stephanie Pech sehen sein. Zu jeder vollen Stunde wird es ab 19 Uhr dazu ein Kurzkonzert geben. Oliver Drechsel und Christoph Lahme werden Werke für Piano & Harmonium spielen. Zudem singt der El-Shalom-Chor aus Essen unter der Leitung von Christoph Lahme.

 

19 h – Harmonium und Klavier: Mendelssohn: Herbstlied – Bach: Andante aus dem Doppelkonzert BWV 1062 – Mendelssohn: 2. Satz aus dem Violinkonzert – Silvestri: Titelmelodie „Forrest Gump“

20 h – Der El-Shalom-Chor singt “Taize & Co”: Seele Christi (Gélineau/Lahme) / Cantemus (Martin Berger/Thomas Gabriel) / Meine Hoffnung (Berthier/Lahme) / Laudate Dominum (“La follia”, Berthier) / Jésu le Christ (Berthier)

21 h – Der El-Shalom-Chor singt: In His Love (Patterson) / Ave Maria (Drechsel) / Die Himmel rühmen (Beethoven) / Kyrie (Beethoven, nach Mondschein 1. Satz) / Ecce Homo (Howard Goodall) / The Lord Bless Us And Keep Us (Rutter)

22 h – Harmonium und Klavier: Mendelssohn: Ouvertüre „Ruy Blas“ – Drechsel: b-a-c-h op. 50 – Mancini: Moon River

23 h – Harmonium und Klavier: Mendelssohn: Ouvertüre „Hebriden“ – Williams: Titelmelodie „Schindlers Liste“

 

Kommen & Gehen zu jeder Zeit – der Eintritt ist frei!