Einträge von

Viel Glück und viel Segen

Unsere „analogen“ Gottesdienste feiern wir seit Pfingsten wieder jeden Sonntag. Wir freuen uns, Sie und Euch in der Christuskirche zu sehen! Die Video-Aktivitäten wollen wir dahingehend beibehalten, dass wir euch heute einen „Gottesdienst anders“ zum Monat Juni senden und werden dann fortan jeweils einen neuen Beitrag zum ersten Sonntag im Monat einstellen. In dem neuen […]

Pfingsten

Wir feiern Pfingsten. Nach 12 Wochen auch endlich wieder live in der Kirche! Wir freuen uns, viele von Euch bei einem der Gottesdienste zu sehen (siehe Hinweise auf der Internetseite). Wer nicht dabei sein kann, mag sich vielleicht an unserem Pfingst-Video erfreuen.

Märchen von Michael Köhlmeier

Am 28. Mai sollte die zweite Lesung dieses Jahres in der Christuskirche stattfinden – da das noch nicht wieder geht, haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht: die „Lesung anders“ mit zwei Märchen von Michael Köhlmeier, moderiert aus der Christuskirche, gelesen aus dem Wohnzimmer Engels, musikalisch gerahmt aus dem Wohnzimmer Seitzer. 30 Minuten Kultur im Format […]

Himmelfahrt

Viele kennen und begehen den heutigen Tag als „Vatertag“. Wir Christen denken an die „Himmelfahrt“. Wer glaubt denn sowas?, könnte man fragen – aber Sie sind eingeladen, ein paar Gedanken nachzudenken zu diesem besonderen Tag.

Das Gebet hat große Macht

„Das Gebet, das ein Mensch verrichtet mit seiner ganzen Kraft, hat große Macht. Es macht ein bitteres Herz süß, ein trauriges Herz froh, ein armes Herz reich, ein törichtes Herz weise.“ Um das Beten geht es diesmal in unserem „Gottesdienst anders“. Wer mag, kann ja mal rätseln, welche Orte in diesem Video alles zu sehen […]

Kantate: Singet!

Der zweite Sonntag im Mai ist nicht nur Muttertag, es ist auch der Sonntag „Kantate“. Dazu haben wir einen „Gottesdienst anders“ mit viel Gesang erstellt. Einen schönen Sonntag allerseits!

Der gute Hirte

Wir laden dazu ein, kleine Texte zu lesen und zu bedenken, Gebete mitzubeten und Mut machende Gedanken nachzudenken. Das Thema an diesem Sonntag ist “Der gute Hirte”. Und wir, als seine Schäfchen, die mehr zu sagen haben als „Mäh“ und „Amen“. Die Musik, die dabei zu hören ist, kommt von Bertold Seitzer.