Erntedank 2025

Wir feiern gemeinsam Erntedank! Und wir und die Leverkusener Tafel freuen sich, wenn wieder zahlreiche Lebensmittel-Spenden mitgebracht werden. Diese können direkt vor dem Gottesdienst oder an den Tagen zuvor zu den Öffnungszeiten der Christuskirche (Mi & Do 15-18h, Sa 11-15h) abgegeben werden.

In diesem Gottesdienst wird die Stimmbande ein Stück für Kinder aufführen und Heidrun Ruthenbeck nach 45 Jahren als Erzieherin in der Kindertagesstätte verabschiedet. Ein Familien-Gottesdienst für Groß & Klein!

Presbyterium

Am Donnerstag, den 18.09.25 hat das Presbyterium der Gemeinde getagt. Neben der Regelung der Alltagsgeschäfte sind vor allem folgende Punkte beraten worden:

  1. Das Presbyterium blickt auf eine gelungene „Woche gegen Einsamkeit“ zurück. Mit den Veranstaltungen konnten verschiedenste Menschen erreicht und auch für das Thema „Einsamkeit“ sensibilisiert werden, das gesamtgesellschaftlich eine große Herausforderung bleibt. Insgesamt gab es sehr viele positive Rückmeldungen auf die Aktion und die Veranstaltungen.
  2. Nach vielen Vorarbeiten seitens des Klima-Arbeitskreises hat das Presbyterium beschlossen, die Zertifizierung für den sog. „Grünen Hahn“ bei der Landeskirche zu beantragen. Dem vorausgegangen sind etliche Anregungen und das systematische Abarbeiten von Maßnahmen seitens des Klima-Arbeitskreises. Ziel ist es, kontinuierlich zu schauen, wie sich innerhalb der Gemeinde umweltverträgliches Arbeiten und Leben noch verbessern lässt.
  3. Das Presbyterium hat sich intensiv mit dem Kollektenplan für das neue Kirchenjahr 2025/26 befasst und welche Spendenzwecke im kommenden Jahr seitens der Gemeinde unterstützt werden sollen. Dabei ist wieder eine gute Mischung zwischen der Unterstützung von Projekten vor Ort und in der Welt gefunden worden.

 

“Soundrise Cologne” trifft „De tokiga trollen“ – Konzert zum Herbstanfang

Bunt wie die Blüten des Sommers und das Laub des Herbstes: Zum Herbstanfang mischen zwei Chöre aus dem Raum Köln in einem „Kessel Buntes“ Stimmen und Stimmungen. Der Kölner Jazzchor Soundrise Cologne unter der Leitung von Tilman Brand und der schwedischsprachige Chor De tokiga trollen aus Leverkusen-Schlebusch mit Chorleiter Christian Letschert-Larsson lassen gemeinsam die Christuskirche in Leverkusen erklingen.

Vielfalt ist das Zauberwort unserer Zeit: Ohne sie kann nichts dauerhaft gedeihen – und sie lebt von reizvollen Gegensätzen. Genau das möchten die beiden so unterschiedlichen Chöre zeigen: Mal jazzig, mal nordisch-folkig, stets farbenreich und mit Freude am gemeinsamen Klang.

Fehlt nur noch ein vielfältiges, neugieriges Publikum, um den Herbst gemeinsam musikalisch zu begrüßen!

Gottesdienst mit Eröffnung der Ausstellung

“Ich war ja einst schon Knabe, Mädchen, Vogel …”

mit Malereien von Stephanie Pech

Mit einem Gottesdienst wird die neue Ausstellung mit Malereien von Stephanie Pech eröffnet. Mit dabei sind Pfarrer Dr. Detlev Prößdorf, Pfr. Siegfried Eckert (Gestaltung), Hans-André Stamm (Orgel), Jürgen Hiekel (Saxofon), Dr. Friederike Voßkamp (Direktorin, Museum August-Macke Haus, Bonn).

Im Anschluss findet ein kleiner Empfang mit Videoperformance statt.

Mehr Informationen zu der Ausstellung siehe hier.

Sie sind herzlich eingeladen!

“Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei.”  (1. MOSE 2,18)

Einsamkeit ist kein Randphänomen. Laut dem Deutschland-Barometer von 2023 fühlen sich ein Viertel der Bundesbürger sehr einsam. Und dies gilt längst nicht nur für Ältere: Laut Umfragen fühlen sich mehr Menschen unter 60 einsam als über 60 Jahren. Ein Lichtblick und Hoffnungsmacher ist: Dagegen lässt sich etwas machen! Ein erstes ist, das Thema Einsamkeit aus der Tabu-Zone zu holen. Darüber sprechen! Und dann braucht es Mut, Inspiration und viele kleine Schritte, um aus der Isolation herauszukommen. Sind Sie dabei? Machen Sie mit?

WIR LADEN SIE EIN. REDEN SIE MIT. MACHEN SIE MIT. MISCHEN SIE SICH EIN.
KOMMEN SIE VORBEI, SCHENKEN SIE SICH UND ANDEREN ZEIT.

Alle 9 Aktionen sind unter der Rubrik “Veranstaltungen” auf unserer Homepage einzeln beschrieben – mit allen wichtigen Informationen zu Ort, Zeit und Inhalt – oder in kompakter Übersicht hier auf unserem Flyer.

 

Ein biblisches Kneipenquiz mit Slowdating erwartet Sie im quizerprobten “Notenschlüssel”, Friedrich-Ebert-Strasse 122, wo wir als Gemeinde an diesem Abend zu Gast sind.

Die Kneipe ist wohl einer der beliebtesten Sozialräume für Geselligkeit und somit immer wieder ein guter Ort im
Kampf gegen Einsamkeit. Auf spielerische Weise will dieser Abend dem Kennenlernen und gemeinsamen Lösen
tiefsinniger wie humorvoller Fragen rund um das Buch der Bücher dienen. Lasst Euch überraschen, wen und was Ihr alles kennenlernen werdet.

Mit Siegfried Eckert & Detlev Prößdorf als Quizmaster.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldung über www.notenschluessel-lev.de