Nichts zu vermelden

Vor vielen Jahren verriet die Moderatorin des „Heute-Journals“, Marietta Slomka, einem Interviewer einmal einen Traum: Ein Tag, an dem es nichts Neues gibt, was sich lohnen würde, zu vermelden. - Was hat das mit uns und mit Advent zu tun? ...

Lied: Wie soll ich dich empfangen?

Ich mag die die Adventszeit sehr. Eine besondere Zeit, die mir Raum und Möglichkeit zum Besinnen und Innehalten gibt, wenn ich es schaffe und mir erlaube, in Gedanken beim Advent zu bleiben und nicht schon in Richtung Weihnachten zu stürmen.…

Ein besonderer Kalender

Am 1. Dezember öffnen gar nicht wenige das erste Türchen von ihrem Adventskalender. Der Adventskalender war eigentlich gedacht als Zählhilfe und Zeitmesser für Kinder. Damit sie nicht jeden Tag aufs Neue quängelten „Wann kommt denn endlich das Christkind?!“

Basteln und Backen für Weihnachten

Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene! Bei uns in der Kinder- und Jugendarbeit steht alles im Zeichen von weihnachtlicher Vorfreude. Bei schöner Musik und guter Laune wollen wir an verschiedenen Terminen Leckeres und Schönes gestalte…

Desiderata – die Lebensregel von Baltimore

Manchmal gibt es Texte, die eine erstaunliche Wirkung entfalten. Sie sprechen mit wenigen Worten klar und prägnant Dinge aus, die vielen zur Herzen gehen. Dazu gehört das vor allem im amerikanischen Raum verbreitete Gedicht „Desiderata“.

Lied: Da wohnt ein Sehnen tief in uns

Eine meiner wichtigsten Aufgaben als Kirchenmusiker ist es, die Gottesdienstbesucher:innen beim Singen zu begleiten. In Zeiten der Pandemie war und ist das gemeinsame Singen immer wieder nicht empfohlen. Deshalb habe in den vergangenen Monaten…

Tageslosung

Samstag, 13. September 2025:

Auf Gott hoffe ich und fürchte mich nicht; was können mir Menschen tun?
Psalm 56,12

So hatte nun die Gemeinde Frieden in ganz Judäa und Galiläa und Samarien und baute sich auf und lebte in der Furcht des Herrn und mehrte sich unter dem Beistand des Heiligen Geistes.
Apostelgeschichte 9,31