Anregungen gegen das „mütend“-sein

Ein Modewort der letzten Wochen ist das Wort „mütend“. Die Menschen – so heißt es – sind nach den letzten Monaten nicht nur müde, sondern auch wütend. Wut, Ärger, Zorn – das können äußerst starke Gefühle sein. Was tun, wenn diese negativen Gefühle in einem aufsteigen?

Warum bleibst Du in der Kirche? Teil 2

Im letzten Podcast habe ich gebeten, mir doch zu schreiben, warum ihr in der Kirche bleibt. Ich bin total überwältigt, wie viele geantwortet haben und was es für vielfältige Rückmeldungen gab. Von diesen Rückmeldungen handelt die heutige Folge.

Unterstützungsaktion zur Neubegrünung läuft weiter!

Im Frühjahr / Frühsommer soll nach dem Abschluss der Sanierung rund um die Christuskirche wieder mehr Grün gepflanzt werden. Sind auch Sie noch dabei?

Warum bleibst Du in der Kirche? Teil 1

Die Kirchen haben in den letzten Wochen und Monaten viel Kritik einstecken müssen. „Warum trittst du nicht aus der Kirche aus?“ wurde Erik Flügge schon häufiger gefragt. Er nennt fünf Punkte, warum das für ihn nicht in Frage kommt.

Information und Maßnahmen Nr. 14

Im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus gelten in der Ev. Kirchengemeinde Leverkusen-Mitte zur Zeit folgende Regelungen ...

Musik zur Todesstunde Jesu “O Mensch, bewein …”

Nehmen Sie sich 12 Minuten Zeit für eine musikalische Meditation über ein altes Passionslied mit Vokal-Improvisationen und Orgelmusik von Johann Sebastian Bach. Das Besondere an diesem kurzen Passionskonzert: Die Gesänge entstanden aus…

Tageslosung

Samstag, 13. September 2025:

Auf Gott hoffe ich und fürchte mich nicht; was können mir Menschen tun?
Psalm 56,12

So hatte nun die Gemeinde Frieden in ganz Judäa und Galiläa und Samarien und baute sich auf und lebte in der Furcht des Herrn und mehrte sich unter dem Beistand des Heiligen Geistes.
Apostelgeschichte 9,31